
Der Antrieb, der aus der Kälte kommt
In der Raketentechnik sind vakuumisolierte Rohrleitungen für tiefkaltverflüssigte Gase im Einsatz Drei. Zwei. Eins. Zündung! Am Standort des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Lampoldshausen steuert Ingenieur Gerd Brümmer aus sicherer Entfernung den Versuch mit...

Wasserstoff ist der Energieträger der Zukunft
Im Pariser Klimaabkommen beschloss die Weltgemeinschaft, dass die Wirtschaft in den Jahren zwischen 2050 und 2100 treibhausgasneutral werden soll. Um die ambitionierten Ziele erreichen zu können, ist über den reinen Ausbau der erneuerbaren Energien hinaus eine grundlegende Transformation des Energiesystems...

LNG-Antrieb auf Binnenschiff „Eiger“ minimiert Emissionen
Das Binnenschiff „Eiger“ fährt seit fünf Jahren mit LNG. Kapitän Bühler hat damit nur gute Erfahrungen gemacht. vc war an Bord. Rudolf Bühler spielt auf seinem Monitor jeden Tag Tetris. Schiebt die bunten Klötzchen hin und her und...

Für mehr saubere Luft im Hafen
Becker Marine Systems hat mit dem LNG PowerPac® eine mobile Lösung für die emissionsarme Energieversorgung geschaffen, die weltweit zum Einsatz kommen kann. HEROSE ist an diesem Projekt mit zahlreichen Armaturen beteiligt. Hamburg macht einen weiteren Schritt hin zur...

LNG für Lkw nimmt mächtig Fahrt auf
Im Sommer 2017 berichtete vc über die Eröffnung einer mobilen LNG-Tankstelle für Lkw in Berlin, der damals erst zweiten in Deutschland. Gebaut wurde der Tankstellentrailer von der niederländischen Firma Cryonorm mit zahlreichen Armaturen von HEROSE. Heute, zwei Jahre später, fragen...

Alarm! Schnelle Hilfe für´s Eisenwerk
Nur kurzer Produktionsstopp bei Focast dank unkonventioneller Lösung von HEROSE für den Kupolofen. 11. November 2018, 7.47 Uhr: Bei Bernt Ohlow aus der technischen Kundenberatung von HEROSE in Bad Oldesloe klingelt das Telefon. Am anderen Ende: der Leiter Instandsetzung beim...

Verjüngungskur für den Dampfeisbrecher Stettin
Dampfeisbrecher Stettin: HEROSE macht Absperrventile im Kesselkreislauf wieder fit

Aufwärmen war gestern – cool down ist heute
In der Kältekammer steigern die Rugbyprofis von USON NEVERS in Frankreich ihre Leistungsfähigkeit – und das ganz legal

Armaturen von HEROSE gehen mit neuer AIDA auf Kreuzfahrt
Auftraggeber ist die Marine Service GmbH in Hamburg, Spezialist für maritime LNG-Anwendungen weltweit